Ihre Dokumente einzusehen, zu prüfen, Anträge digital zu unterschreiben und zu versenden, geht ganz einfach und rechtssicher.
Vorgehensweise:
Sie erhalten von Lifeandfriends ein Kennwort per SMS auf Ihr Mobiltelefon. Über unseren Partner Adobe Sign, eine E-Mail mit einem Link, über diesen werden Sie zu einer gesicherten Verbindung auf den Server von Adobe Sign weitergeleitet. Hier können Sie alle Dokumente und Anträge einsehen, überprüfen und signieren. Die Vorgänge sind für Sie komplett kostenfrei.
Sollte mehr als eine Person am Vorgang beteiligt sein (z.B. Eltern/Kind), erhalten beide Personen das Kennwort von Lifeandfriends per SMS auf ihr jeweiliges Mobiltelefon und über Adobe Sign eine jeweilige E-Mail. Dies ist für die jeweilige digitale Unterschrift notwendig.
Sie erhalten u.a. folgende Dokumente:
Beim Öffnen der Mail erscheint folgendes Bild:
Klicken Sie bitte auf den Link „Prüfen und signieren“. Sie werden automatisch zu Adobe Sign weitergeleitet.
Sie werden aufgefordert das Kennwort, welches Sie per SMS von Lifeandfriends erhalten haben, einzugeben, anschließend wird der Zugang zu Ihren Dokumenten freigegeben.
Als erstes erscheint der Antrag/Anträge, im Anhang befinden sich weitere Dokumente. Bitte überprüfen Sie diese in aller Ruhe, bevor Sie mit der Unterzeichnung beginnen. Bei Rückfragen senden Sie uns einfach eine Mail oder rufen uns an. Sollten Sie für die Sichtung mehr Zeit benötigen, so können Sie den Vorgang an dieser Stelle jederzeit unterbrechen. Über den Button „prüfen und signieren“ in unserer an Sie gesendete Mail, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb 4 Wochen diesen Vorgang fortzuführen.
Nach Prüfung können Sie die Dokumente zur Unterzeichnung per elektronischer Signatur rechtsgültig freigeben. Klicken Sie dabei auf den gelben „Start“ Button, ganz am Anfang, links neben dem Antrag und Sie werden zum ersten Unterschriftfeld/Unterschriftenprozess geleitet.
Durch anklicken in das erste Feld „zum Signieren hier klicken“, können Sie nun Ihre erste Unterschrift rechtssicher setzen.
Hierzu öffnet sich folgendes Fenster:
Um Ihre digitale Unterschrift zu tätigen, werden folgende Möglichkeiten akzeptiert:
Wir empfehlen Ihnen die erste Variante:
Sollte die digitale Unterschrift zu stark von Ihrer sonstigen abweichen, klicken Sie erneut in das Feld und Sie können den Vorgang wiederholen.
Ist einer dieser Vorgänge getätigt und Ihre Unterschrift erscheint, klicken Sie bitte auf den Button „anwenden“.
Nachdem Sie Ihre digitale Unterschrift das erste Mal in das entsprechende Unterschriftenfeld gesetzt haben, klicken Sie auf den gelben Button „Weiter“
Sie werden zum nächsten Unterschriftenfeld weitergeleitet. Klicken Sie wieder das Feld „zum Signieren hier klicken“ an, Ihre Unterschrift wird nun automatisch in das Unterschriftenfeld gesetzt. Sollten noch weitere Unterschriften nötig sein, zeigt Ihnen dies das System durch einen gelben „Weiter“ Button an.
Wiederholen Sie den Vorgang so lange bis alle Unterschriften von Ihnen gesetzt wurden bzw. kein gelber Button „Weiter“ mehr erscheint.
Nachdem Sie alle Unterschriften gesetzt haben, erscheint ein Hinweis „hier signieren“ (blau unterlegt). Durch Klicken dieses Buttons wird der elektronische Signiervorgang komplett abgeschlossen.
Sie erhalten folgende Meldung:
Nun können Sie Ihre gesamten Dokumente herunterladen (siehe eine Kopie) und auf Ihrem PC speichern. Anschließend erhalten Sie eine weitere Bestätigungsmail. In der Anlage befindet sich auch der unterschriebene Antrag/Anträge, den Sie mit dem Kennwort, welches wir Ihnen per SMS gesendet haben, öffnen und auf Ihrem PC speichern können.
Alle beteiligten Personen (z.B. Eltern/Kind) erhalten eine Bestätigungsmail mit allen Dokumenten. Sollten Sie Ihre Dokumente vorher noch nicht heruntergeladen haben, so können Sie es ggfs. an dieser Stelle noch nachholen. Zum Öffnen der Dokumente müssen Sie das Kennwort, welches wir Ihnen per SMS gesendet haben, eingeben.
Hinweis
Eine Identifizierung aller Personen durch Kopie des Personalausweises/Reispasses ist notwendig, wenn zwei Personen am Antragsprozess beteiligt waren. z.B. Eltern/Kinder, Antragssteller/versicherte Person abweichend, Antragssteller/Bankverbindung andere Person etc.
Ist der oben beschriebene Prozess abgeschlossen, werden Ihre Unterlagen rechtssicher an unsere Agentur übermittelt. Wir prüfen nochmals alles gegen und übermitteln ebenfalls rechtssicherer, die erforderlichen Dokumente zur Weiterbearbeitung an die jeweilige Gesellschaft.
Vielen Dank